Offene Stellenangebote

Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d) Fachrichtung Drehtechnik - ab sofort / Vollzeit

Stellenbeschreibung
Für das Herstellen kundenspezifischer, großvolumiger Schweißkonstruktionen und Sondermaschinen suchen wir Ihre Unterstützung im Bereich mechanischer und spanender Bearbeitung. Die hohe Fertigungstiefe ermöglicht es uns schnell und flexibel auf die Ansprüche des Marktes zu reagieren. Ihre abwechslungsreiche Tätigkeit erfolgt in der Drehbearbeitung von Projekten aus Einzelteilen und Kleinserien. Unser Know-how steht für die kundenindividuelle Herstellung von Schweißkonstruktionen, für die weiterführende Bearbeitung bis zum einbaufertigen Bauteil sowie Maschinenteilen und Sondermaschinen. Um diesem Anspruch auch weiterhin gerecht zu werden und den Unternehmenserfolg zu sichern, suchen wir Sie als motivierte/n und zielstrebige/n Mitarbeiter:innen im Schrage Team. Werden Sie Teil unseres professionellen und motivierten Schrage Teams mit über 80 Mitarbeitern an zwei Standorten in Soest.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglich:
Zerspaner, Fachrichtung Drehtechnik (m/w/d)


Das bieten wir Ihnen
• unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
• eine 37 Wochenstunden in einer 5-Tage-Woche
• Tarifliche, leistungsgerechte Vergütung, zuzüglich attraktiver Zuschläge
• Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge
• 30 Tage Erholungsurlaub
• Arbeitszeitkonto
• familiäres Betriebsklima mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen
• Intensive Einarbeitung, individuelle Förderung und Weiterbildung
• Arbeitskleidung und Wäscheservice für den gewerblichen Bereich

Ihre täglichen Aufgaben
• Eigenständiges Programmieren, Rüsten und Bedienen von konventionellen, zyklengesteuerten und CNC-Drehmaschinen
• Drehen von Einzelteilen und Kleinserien nach technischer Zeichnung
• Prüfen und Messen der gefertigten Teile im Rahmen einer Werkerselbstkontrolle

Das bringen Sie mit
• Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d), CNC Dreher (m/w/d) oder Industriemechaniker mit Erfahrung an Drehmaschinen
• Berufserfahrung im NC-Drehen und/oder CNC-Drehen wären wünschenswert
• Idealerweise Kenntnisse der Fabrikate Weiler, Fanuc oder Heidenhain-Steuerungen
• Sicherer Umgang mit den vorhandenen Messmitteln
• Zeichnungssicheres, selbstständiges Arbeiten
• zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
• Qualitäts- und Terminbewusstsein
• Bereitschaft zum Arbeiten im Schichtsystem
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Deutschkenntnisse

Erkennen Sie sich wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir nehmen Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail oder postalisch entgegen.

Ihre Ansprechpartnerin
für Fragen zum Stellenangebot und Bewerbungsverfahren ist:

Frau Janina Schickhaus
Niederbergheimerstraße 29-33
59494 Soest
+49 (0) 2921 - 7807 -52
janina.schickhaus@schrage-soest.de

Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik - ab sofort / Vollzeit

Stellenbeschreibung
Für das Herstellen kundenspezifischer, großvolumiger Schweißkonstruktionen und Sondermaschinen suchen wir Ihre Unterstützung im Bereich mechanischer und spanender Bearbeitung. Die hohe Fertigungstiefe ermöglicht es uns schnell und flexibel auf die Ansprüche des Marktes zu reagieren. Ihre abwechslungsreiche Tätigkeit erfolgt in der Drehbearbeitung von Projekten aus Einzelteilen und Kleinserien. Unser Know-how steht für die kundenindividuelle Herstellung von Schweißkonstruktionen, für die weiterführende Bearbeitung bis zum einbaufertigen Bauteil sowie Maschinenteilen und Sondermaschinen. Um diesem Anspruch auch weiterhin gerecht zu werden und den Unternehmenserfolg zu sichern, suchen wir Sie als motivierte/n und zielstrebige/n Mitarbeiter:innen im Schrage Team. Werden Sie Teil unseres professionellen und motivierten Schrage Teams mit über 80 Mitarbeitern an zwei Standorten in Soest.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglich:
Zerspaner*in, Fachrichtung Frästechnik (m/w/d)


Das bieten wir Ihnen
• ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet und selbstständiges Arbeiten
• unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
• eine 37 Wochenstunden in einer 5-Tage-Woche
• Tarifliche, leistungsgerechte Vergütung, zuzüglich attraktiver Zuschläge
• Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge
• 30 Tage Erholungsurlaub
• Arbeitszeitkonto
• familiäres Betriebsklima mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen
• Intensive Einarbeitung, individuelle Förderung und Weiterbildung
• Arbeitskleidung und Wäscheservice für den gewerblichen Bereich

Ihre täglichen Aufgaben
• Eigenständiges Programmieren, Rüsten und Bedienen von 3-Achs-, 5-Achs-Fräsmaschinen und/oder Bohrwerken
• Fräsen von Einzelteilen und Kleinserien nach technischer Zeichnung
• Prüfen und Messen der gefertigten Teile im Rahmen einer Werkerselbstkontrolle

Das bringen Sie mit
• Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d), CNC Fräser*in (m/w/d) oder Industriemechaniker*in mit Erfahrung an Fräsmaschinen
• Fräserfahrung im konventionellen und CNC-Bereich
• Sicherer Umgang mit den vorhandenen Messmitteln
• Zeichnungssicheres, selbstständiges Arbeiten
• zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
• Qualitäts- und Terminbewusstsein
• Bereitschaft zum Arbeiten im Schichtsystem
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Deutschkenntnisse

Erkennen Sie sich wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir nehmen Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail oder postalisch entgegen.

Ihre Ansprechpartnerin
für Fragen zum Stellenangebot und Bewerbungsverfahren ist:

Frau Janina Schickhaus
Niederbergheimerstraße 29-33
59494 Soest
+49 (0) 2921 - 7807 -52
janina.schickhaus@schrage-soest.de

Metallbauer*in (m/w/d) Konstruktionstechnik - ab sofort / Vollzeit

Stellenbeschreibung
Für das Herstellen kundenspezifischer, großvolumiger Schweißkonstruktionen und Sondermaschinen suchen wir Ihre Unterstützung im Bereich mechanischer und spanender Bearbeitung. Die hohe Fertigungstiefe ermöglicht es uns schnell und flexibel auf die Ansprüche des Marktes zu reagieren. Mit Ihrer abwechslungsreichen Tätigkeit in der Fertigung von Metallbaukonstruktionen für das Projektgeschäft von Einzelteilen und Kleinserien tragen Sie entscheidend zur Realisierung unserer hohen Fertigungstiefe bei. Damit ist eine schnelle und flexible Reaktion auf die Anforderungen des Marktes möglich. Unser Know-how steht für die kundenindividuelle Herstellung von Schweißkonstruktionen für die weiterführende Bearbeitung bis zum einbaufertigen Bauteil sowie Maschinenteilen und Sondermaschinen. Um diesem Anspruch auch weiterhin gerecht zu werden und den Unternehmenserfolg zu sichern, suchen wir Sie als motivierte/n und zielstrebige/n Mitarbeiter:innen im Schrage Team. Werden Sie Teil unseres professionellen und motivierten Schrage Teams mit über 80 Mitarbeitern an zwei Standorten in Soest.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglich:
Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)


Das bieten wir Ihnen
• unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
• eine 37 Wochenstunden in einer 5-Tage-Woche
• Tarifliche, leistungsgerechte Vergütung, zuzüglich attraktiver Zuschläge
• Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge
• 30 Tage Erholungsurlaub
• Arbeitszeitkonto
• familiäres Betriebsklima mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen
• Intensive Einarbeitung, individuelle Förderung und Weiterbildung
• Arbeitskleidung und Wäscheservice für den gewerblichen Bereich

Ihre Aufgaben
• Sie fertigen Metallbaukonstruktionen aus Stahl / Edelstahl nach Zeichnung an
• Sie übernehmen allgemeine Schlossertätigkeiten wie Bohren, Schleifen, Sägen, Heften
• Sie schweißen im MAG- und WIG-Verfahren
• Sie führen die Nachbearbeitung der Schweißnähte durch
• Sie prüfen die Maßhaltigkeit der gefertigten Konstruktionen
• Sie sind sicher im Verstehen von technischen Zeichnungen und verfügen über gutes räumliches Vorstellungsvermögen

Das bringen Sie mit
• Sie haben eine Berufsausbildung zum Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d), Schlosser (m/w/d) oder vergleichbar erfolgreich abgeschlossen
• Sie verfügen über aufbaufähige MAG- und WIG-Schweißkenntnisse
• Idealerweise verfügen Sie über einen Kranschein
• Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein
• Sie verfügen über Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
• Team- und Kommunikationsfähigkeit

Erkennen Sie sich wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir nehmen Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail oder postalisch entgegen.

Ihre Ansprechpartnerin
für Fragen zum Stellenangebot und Bewerbungsverfahren ist:

Frau Janina Schickhaus
Niederbergheimerstraße 29-33
59494 Soest
+49 (0) 2921 - 7807 -52
janina.schickhaus@schrage-soest.de

Ausbildung

Du bist nicht nur ein kreatives Köpfchen, sondern kannst gleichzeitig auch gut mit deinen Händen umgehen und die Fächer Mathematik und Physik gehörten zu deinen Lieblingsfächern? Dann solltest du dir die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik einmal genauer anschauen.

Fachkraft für Metalltechnik – Fachrichtung Konstruktionstechnik
Im 1. Lehrjahr erwirbst Du die gleichen Fertigkeiten und Kenntnisse, dazu zählen grundlegende Tätigkeiten im Bereich Metallkonstruktion und den unterschiedlichen Verfahren zur Metallbearbeitung.

Wir bilden aus in der Fachrichtung Konstruktionstechnik, Herstellen von metallischen Bauteilen und Konstruktionen. Einige deiner Aufgaben werden sein, Planen und Vorbereiten von Montage- und Demontageprozessen, Maßkonstruktionen anzufertigen und zu montieren, Trennen und Umformen, Fügen von Bauteilen.

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Schulbildung: Hauptschulabschluss Klasse 10

Ausbildungsort: Soest

Fachkraft für Metalltechnik – Fachrichtung Zerspanungstechnik
Im 1. Lehrjahr erwirbst Du die gleichen Fertigkeiten und Kenntnisse, dazu zählen grundlegende Tätigkeiten im Bereich Metallkonstruktion und den unterschiedlichen Verfahren zur Metallbearbeitung.

Wir bilden aus in der Fachrichtung Zerspanungstechnik, einige deiner Aufgaben werden sein, Planen von Fertigungsprozessen, Einrichten von Werkzeugmaschinen und Fertigungssystemen, Herstellen von Werkstücken, Überwachen und Optimieren von Fertigungsprozessen.

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Schulbildung: Hauptschulabschluss Klasse 10

Ausbildungsort: Soest

Du hast schon als Kind gerne mit Legosteinen gebaut oder an winzigen Bauteilen herumgebastelt oder an deinem Dreirad herum geschraubt? Dann solltest du deine Leidenschaft auch in Zukunft weiterverfolgen. Wichtige Voraussetzungen für diesen Ausbildungsberuf sind ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und gute Mathematikkenntnisse zur Berechnung von Längen, Größen und Flächen.

Feinwerkmechaniker - Fachrichtung Maschinenbau
In der Ausbildung zum Feinwerkmechaniker werden mit Hilfe von modernen Maschinen und Werkzeugen Bauteile aus Metall bearbeitet oder hergestellt. Es müssen Arbeitsabläufe geplant werden, es muss exakt und präzise gearbeitet werden, denn schon eine Abweichung von einem tausendstel Millimeter kann dazu führen, dass das Bauteil nicht mehr passt. Die Ausbildung als Feinwerkmechaniker ist eine tolle Balance zwischen Handarbeit und Hightech. In der Ausbildung arbeitest du mit computergestützten Techniken und bedienst Maschinen.

Der Beruf des Feinwerkmechanikers verlangt viel Fingerspitzengefühl, Feingefühl und Präzisionsarbeit. Wenn du zudem ein hohes Maß an Geduld aufbringst und gerne konzentriert arbeitest, ist die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker genau das Richtige für dich!

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Schulbildung: Realschulabschluss - Fachoberschulreife

Ausbildungsort: Soest

Schon mal darüber nachgedacht, woher Treppengeländer, Zäune oder wer die Karosserie eines Wagens baut? All diese Dinge und noch viel mehr, werden von ausgebildeten Metallbauern hergestellt. Du brauchst eine genaue Auffassungsgabe und vor allem eine ruhige und konzentrierte Arbeitsweise. Von großem Vorteil wäre es, wenn Mathematik, Naturwissenschaften und Technik in der Schule zu deinen Lieblingsfächern zählten.

Metallbauer - Fachrichtung Konstruktionstechnik
In der Ausbildung zum Metallbauer werden Metalle gebogen, getrennt, verschweißt und verschraubt. Ausgebildete Metallbauer in der Konstruktionstechnik stellen Metallkonstruktionen aller Art und Größe her.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Schulbildung: Realschulabschluss - Fachoberschulreife

Ausbildungsort: Soest